Der Leiter der Rettungsabteilung des iranischen Roten Halbmondes, Nasser Charkhsaz, fügte am Dienstag bei einem Gespräch mit dem ersten Programm des iranischen Fernsehens dieser Nachricht hinzu: "Diese iranische Maschine hatte Arzneien und medizinische Ausrüstungen, sowie die in den iranischen Krankenhäusern behandelten jemenitischen Verwundeten an Bord, und besaß die notwendigen Genehmigungen. Außerdem wurden die entsprechenden Vereinbarungen mit dem Königreich Oman getroffen." Charkhsaz sagte weiter: "Vergangene Woche flog ein iranisches Flugzeug den Flughafen Sanaa an, erhielt jedoch keine Landeerlaubnis. Um eine Landung der iranischen Maschine mit Hilfsgütern auf den Flughafen Sanaa zu verhindern, haben die saudischen Kampfflugzeuge die dritte Landebahn dieses Flughafens und den Flughafen al-Hadida, bombardiert."