Nach seinem Treffen mit dem iranischen Außenminister Zarif in New York äußerte de Mistura gegenüber der Nachrichtenagentur IRNA die Vermutung, dass der Iran diese Einladung annehmen werde. Er bezeichnete zudem seine Gespräche mit Zarif als positiv und konstruktiv. Dabei habe er die aktuelle Lage in Syrien und die Bemühungen um Annäherung unterschiedlicher Standpunkte zur Erzielung einer politischen Lösung für die Krise dargelegt. Er betonte, dass die Missachtung der Rolle Irans als ein wichtiger Staat in der Region bei der Lösung der Syrien-Frage völlig falsch war. Die Wiedergutmachung dieses Fehlers erfordere nun konstruktive Bestrebungen.
Die Genf-2-Friedenskonferenz über Syrien ging im Mai 2014 ohne ein Ergebnis zu Ende.