"Derartige Maßnahmen werden nichts zur Bewältigung der Probleme in diesem Land beitragen, sondern sie weiter verkomplizieren", sagte die Sprecherin des iranischen Außenministeriums, Marzieh Afkham. Das Regime in Bahrain solle auf solche "Sicherheitsmaßnahmen" verzichten und statt dessen die Forderungen der Bürger erfüllen. Es wäre besser, wenn die Regierung durch vertrauensbildende Schritte die Voraussetzung für einen Dialog mit der Opposition schafft.
Zum Schluss des vierten Verhandlungstages gegen Scheich Ali Salman am Mittwoch in Manama wurde seine Untersuchungshaft bis zur nächsten Gerichtsverhandlung am 20. Mai verlängert. Der Generalsekretär der Wifaq-Gesellschaft wurde am 28. Dezember unter der Anschuldigung, den Sturz der Regierung betrieben zu haben, festgenommen. Daraufhin ist es zu zahlreichen landesweiten Protesten gekommen.