Araghchi, der heute vor Befürwortern und Kritikern des Lausanner Rahmenabkommens an der Fakultät für politische Wissenschaften der "Alameh Tabatabai-Universität" in Teheran sprach, erklärte: Möglicherweise wird die Arbeit diesmal leichter sein als bei den vorausgegangenen Verhandlungsrunden, dennoch wird es auch diesmal Schwierigkeiten geben. Dabei erwähnte er den jüngsten Beschluss des US-Kongresses, der ein Mitspracherecht für die Kongress-Mitglieder bei einer möglichen Einigung mit dem Iran vorsieht. Araghchi betonte, man hat noch keine Einigung erzielt. Iran besteht auf einem einphasigen Abkommen, das bis Ende Juni 2015 erreicht werden soll. Nach Angaben des iranischen Vizeaußenministers sieht das Lausanner Rahmenabkommen mehrere Lösungswege vor, die den Weg in ein Finalabkommen zeichnen.