AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Lausanne (IRIB/IRNA)
Sonntag

5 April 2015

02:54:02
681254

Iran

Durchbruch bei Atomverhandlungen: Gemeinsame Abschlußerklärung Irans und der G5+1

– Die EU-Außenbeauftrage Federica Mogherini und der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif haben am Donnerstagabend in Lausanne eine gemeinsame Abschlußerklärung der G5+1 und Irans mit "Schlüsselparametern" für ein endgültiges Atomabkommen verlesen.

Der in Lausanne ausgearbeiteten Übereinkunft zufolge, werde keine der iranischen Einrichtungen und Aktivitäten im Bereich der Atomenergie geschlossen oder ausgesetzt, so der iranische Außenminister. Die Anlagen in Natanz, Fordo, Isfahan oder Arak würden weiter arbeiten. Die umfassenden Lösungswege würden die Fortsetzung der Urananreichrung in Iran garantieren. Außerdem werde Iran in der Lage sein, die vorhandenen Reserven angereicherten Urans zur Herstellung von Kernbrennstoff zu verwenden oder auf dem internationalen Markt anzubieten. Nach der Umsetzung der in dem vorläufigen Papier geforderten Maßnahmen werden alle UN-Sicherheitsrat-Resolutionen gegen Iran ausgesetzt und und alle europäischen Wirtschafts- und Finanzsanktionen und die einseitigen Sanktionen der USA gegen Iran, wie z.B. die Finanz-, Banken-, Versicherungs-, Investitionssanktionen, in den Bereichen Öl, Gas, Petrochemie, Autoindustrie usw., sofort aufgehoben. Außerdem werden die Sanktionen gegen natürliche und juristische Personen, Organisationen und staatliche sowie private Institutionen im Bereich Atomenergie, wie z.B. die Iranische Zentralbank, andere Finanzinstitute und Banken, SWIFT, IRAN-Air, iranische Schiffahrts- und Öltankergesellschaften, umgehend und allseitig aufgehoben.

Außerdem werden die 5 UN-Vetomächte und Deutschland keine neuen Sanktionen im Atomsektor gegen Iran verhängen.

Die Erstellung des Textes für ein umfassendes endgültiges Abkommen beginnt demnächst und soll dem UN-Sicherheitsrat zur Billigung bis Ende Juni 2015 vorgelegt werden.