AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Lausanne (APA/ARD/Iran Daily)
Samstag

4 April 2015

07:29:22
681038

Iran

Atomverhandlungen: Die Tagesschau meldet "etwas Optimismus"

- Die Atomgespräche zwischen Iran und der G5+1 verlaufen offenbar zäh, doch sowohl der in die Schweiz zurückgekehrte russische Außenminister Sergej Lawrow als auch der chinesische Außenminister verbreiteten vorsichtigen Optimismus.

Die Verhandlungen liefen "gut", und die Chancen auf eine Einigung seien "groß", sagte Lawrow den Medien. "Entscheidend ist, dass keiner der Teilnehmer überhöhte Forderungen stellt - das Gleichgewicht muss gewahrt sein."

Auch der chinesische Außenminister Wang Yi äußerte sich zuversichtlich über die Verhandlungen, auch wenn es weiter einige offene und strittige Punkte gebe. China habe zur Aufhebung der Sanktionen einige Vorschläge gemacht und warte jetzt auf Reaktionen der anderen Länder, sagte er.

Wie die Nachrichtenagentur AP erfahren haben will, soll es aus den Verhandlungskreisen bald eine allgemeine Erklärung, ergänzt durch Einzelheiten der Vereinbarung, geben.

Die G5+1 und Teheran verhandeln seit Tagen in Lausanne, um den Streit über das iranische Atomprogramm zu beenden. US-Außenminister John Kerry hatte am Montagabend gesagt, es gebe "noch immer schwierige Punkte", und der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier schrieb im Kurznachrichtendienst Twitter, die Verhandlungen seien in einer "kritischen Phase". In der Nacht auf Dienstag setzten die Delegationen auf Expertenebene die Gespräche fort, um letzte Streitpunkte aus dem Weg zu räumen.

Strittig sollen weiterhin drei Bereiche sein: die Dauer des Abkommens, die Aufhebung der UNO-Sanktionen sowie deren Wiedereinsetzung, falls sich der Iran nicht an die Abmachung hält. Eine endgültige Vereinbarung über ein Ende des seit zwölf Jahren schwelenden Streites soll bis Ende Juni stehen.