AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Teheran (Iran Daily)
Freitag

3 April 2015

10:44:55
680841

Iran

Iranische Forscher haben ein neues Antibiotikum aus Kurkuma entwickelt

- Iranischen Wissenschaftlern ist es gelungen, auf der Basis von Kurkuma ein neues Antibiotikum zu entwickeln, das auch gegen Infektionen mit dem gefürchteten multiresistenten Bakterium Staphylococcus aureus, kurz MRSA genannt, wirksam ist.

Kurkuma ist ein gelbes Naturprodukt aus der Turmeric Wurzel, das unter anderem als Grundstoff für Curry verwendet wird. Aus der Naturheilkunde weiss man schon lange von seinen antibakteriellen Eigenschaften. Die daraus jetzt von den iranischen Forschern destillierten Nanopartikel wie Chitosan-Tripolyphosphate (TTP) sind in der Lage, diese antibakteriellen Wirkkräfte des Kurkuma nochmals erheblich zu verstärken.

Die neu entwickelte Substanz wurde zunächst im Mäuseversuch getestet und erwies sich dabei als insbesondere hoch wirksam gegen Infektionen mit den Bakterienstämmen Staphylococcus aureus and Pseudomonas aeruginosa. Beide kommen bei Tieren und Menschen häuftig vor und verursachen im Normalfall keine Krankheitssymptome. Unter bestimmten Umständen - beispielsweise bei einer Immunschwäche von Patienten - führt die Infektion mit Staphylococcus aureus jedoch zu schweren Erkrankungen der Haut und der Atemwege. Pseudomonas aeruginosa verursacht schwere generalisierte Entzündungen bis hin zur Sepsis mit nicht selten tödlichem Ausgang.

Die im Iran aus Kurkuma entwickelte pharmazeutische Substanz gibt daher zu großen Hoffnungen Anlass auf Heilungschancen auch für mit herkömmlichen Antibiotika nur schwer oder gar nicht behandelbare Erkrankungen.