Wie das Internetprotal, The Hill unter Berufung auf die Kommandozentrale berichtet, nehmen an dem vom 8. März bis zum 31. März andauernden Manöver neben den rund 3000 amerikanischen Streitkräften auch Streitkräfte aus Bahrain, Kuwait, Omman sowie Katar und Saudi-Arabien teil. Außerdem nehmen der französische Flugzeugträger Charles de Gaulle und die USS Carl Vinson daran teil. Dies ist das erste Mal, dass der französische Flugzeugträger Charles de Gaulle an einem von den USA geleiteten Manöver teilnimmt. Französische und amerikanische Regierungsvertreter behaupten, die Präsenz der Kriegsschiffe und die Truppenbewegungen hätten nichts mit dem Iran zu tun, sondern die Schiffe hätten die Aufgabe, die IS-Stellungen anzugreifen. Die USA und einige ihrer Verbündeten führen seit vergangenem Jahr Luftangriffe gegen die IS-Stellungen im Irak und in Syrien.