Frank-Walter Steinmeier betonte, dass man die bestehende Gelegenheit für ein Abkommen mit Iran nicht verpassen dürfe. Wie IRIB unter Berufung auf die saudi-arabische Zeitung 'Okaz' berichtet, sagte Steinmeier im Gespräch mit dieser Zeitung, dass ein Fortschritt und eine Einigung bei den Atomverhandlungen positive Folgen für die Nichtverbreitung von Kernwaffen haben werde und zur Stabilität in der Region und unter den Golfstaaten führe. „Wir sollten wissen, dass das was wir nach zehn Jahren Verhandlungen erreicht haben, keine geringe Leistung ist“, so der deutsche Außenminister. Die Atomverhandlungen zwischen Iran und der G 5+1 werden am 15. März in der schweizerischen Stadt Lausanne fortgesetzt.