AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Isfahan (IRIB) –
Sonntag

15 Februar 2015

05:11:01
671135

Iran

Die Regierung Rohani ist bestrebt, verringerte Öleinnahmen auszugleichen

Auf einer Sitzung zum Thema "Entwicklung und Investitionen" hat Irans Präsident Hassan Rohani am Mittwoch in Isfahan bekräftigt, dass seine Regierung nach neuen Wegen sucht, die verringerten Einnahmen aus dem Ölverkauf auszugleichen.

Außerdem werde weiter an Konzepten und Strategien zur Eindämmung der Inflation sowie zur wirtschaftlichen Entwicklung gearbeitet. So sei es bereits gelungen, die Inflationsrate von 40 % im Jahr 2013 auf 16 % im Jahr 2014 zu senken. In einer Ansprache an die Bürger Isfahans, wo Rohani sich zur Zeit im Rahmen seiner 13. Provinzreise aufhält, sagte er, dass sich das iranische Volk von Drohungen und Sanktionen nicht schrecken lässt und den Weg zur Einheit und Macht energischer denn je fortsetzt. Dabei erinnerte er unter anderem an die Leistungen iranischer Wissenschaftler auf den Gebieten Weltraumerforschung sowie Atom- und Nanotechnologie. Erst vor kurzem sei ein im Iran produzierter Satellit ins All geschickt worden.

Zu Behauptungen, der Iran strebe den Bau von Atomwaffen an, sagte Präsident Rohani: "Die Iraner brauchen keine Atombombe, denn sie wissen, dass Atombomben - wie im Fall Israels - die Sicherheit keines Landes bzw. keines Volkes gewährrleisten können."