Die Sprecherin des iranischen Außenministeriums, Marzieh Afkham, verurteilte diese unmenschliche und islamfeindliche Tat der IS-Terrorgruppe scharf und übermittelte seiner Familie wie der jordanischen Regierung das Mitgefühl Irans. Zugleich rief sie dazu auf, den Kampf gegen den Terrorismus von Gruppen wie dem IS zu intensivieren. Der IS veröffentlichte am gestrigen Dienstag ein Video, das offenbar die Verbrennung von Muaz al-Kasaesbeh beim lebendigen Leibe in einem Eisenkäfig zeigte. Der Pilot war im Dezember über Ostsyrien abgestürzt und in Gefangenschaft des IS geraten. Jordaniens Staatsfernsehen bestätigte die Nachricht vom Tode Kasaesbeh und berichtete, er sei bereits am 3. Januar umgebracht worden. Anschließend wurden in Jordanien zwei zum IS gehörende Häftlinge hingerichtet.