"Es wird nicht zur Lösung der Probleme beitragen, wenn die Führung in Bahrain Gewalt anwendet, veraltete Maßnahmen ergreift, und keinen Unterschied zwischen den friedlichen Protesten des Volkes und den Terroraktionen extremistischer Takfiri-Gruppen macht", sagte die Sprecherin des iranischen Außenministeriums Marzie Afkham am Montag. Sie empfahl den bahrainischen Spitzenpolitikern nochmals, durch vertrauensbildende Maßnahmen die Voraussetzungen für einen ernsthaften Dialog mit den Bürgern zu schaffen.
Das in Bahrain herrschende Regime der Ale Khalifa enzog am Samstag 72 bahrainischen Aktivisten die Staatsbürgerschaft und inhaftierte eine weitere Anzahl Oppositioneller.