Außenamtsprecherin Marzieh Afkham betonte heute die Zusammenarbeit und Geschlossenheit der Länder in der Region im Kampf gegen Extremismus und Terrorismus. Am Donnerstag haben Angreifer eine Polizeistation und ein Nachtquartier von Armeeoffizieren in Al-Arisch in der Nord-Sinai sowie einen Kontrollposten in Rafah angegriffen. Das Gebäude in der Nähe des Stützpunktes von Bataillon 101 der Armee, wo einige Offiziere untergerbacht waren, wurde vollständig zerstört. Es war der heftigste Angriff in Ägypten in den vergangenen drei Jahrzehnten. Bei den Anschlägen kamen über 45 Menschen ums Leben, rund 105 wurden verletzt.