Auf dieser zweitägigen Sitzung in Teheran wird versucht, die Petrochemie, Zementproduktion, Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Eisen und Stahl in diesen Ländern zu fördern. Die Gruppe D8 wurde am 15. Juni 1997, mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Stellung der Entwicklungsländer in der Weltwirtschaft zu verbessern, Handelsbeziehungen zu diversifizieren und neue Möglichkeiten für Handelsbeziehungen zu schaffen, die Möglichkeiten der Teilhabe bei Entscheidungen auf internationaler Ebene ausbauen. Die D8-Staaten bestehen aus dem Iran, der Türkei, Pakistan, Bangladesch, Indonesien, Malaysia, Ägypten und Nigeria.