Hasan Rohani hat auf der gestrigen Sitzung des Obersten Rates der Kulturevolution in Teheran in Stellungnahme zu den jüngsten Vorfällen in Paris gesagt: "Der Iran verurteilt sowohl Terror, Gewalt und Extremismus unter dem Deckmantel der Verteidigung der Religion als auch Schmähung, Beschimpfung und Provozierung der Gefühle der Anhänger von Religionen im Namen der Verteidigung der Freiheit." Das französische Satireblatt Charlie Hebdo hat vor kurzem wieder Karikaturen herausgegeben, die eine Beleidigung Hadrate Mohammads (s), des Propheten des Islams darstellen. Rohani beleidigt es zudem als hässlich die Überzeugungen von anderthalb Milliarden Muslimen beleidigend anzugreifen und fuhr fort: "Nach außen hin hat man sich im Namen und zur Unterstützung der Freiheit geäußert, aber dahinter verbirgt sich die Provozierung der Gefühle der Muslime." Am 7. Januar 2015 waren bei einem Terroranschlag auf die Redaktion der Charlie Hebdo 12 Menschen ums Leben gekommen.