Im Handel mit dem Ausland nutzt der Iran andere Währungen, darunter den Chinesischen Yuan, den Euro, die Türkische Lira, den Russischen Rubel und den Südkoreanischen Won“, wurde Kamyab von der Nachrichtenagentur Tasnim zitiert.
Der Iran prüfe derzeit die Möglichkeit, bilaterale Währungsabkommen mit mehreren Ländern abzuschließen. Verhandlungen darüber dürften in Kürze aufgenommen werden, sagte der Bankier.