Dies gab Salehi am Montag am Rande einer Gedenkfeier für den iranischen Atomwissenschaftler Massud Ali-Mohammadi in der Atomanlage Fordo bei Ghom bekannt. Der Wissenschaftler wurde am 12. Januar 2010 in Teheran durch eine ferngezündete Bombe getötet. Salehi fügte hinzu: "Mit dem Manöver wollten wir unsere Bereitschaft beim Zivilschutz und Schutz von Atomanlagen und ihrem Personal überprüfen." Er äußerte sich zufrieden mit den Ergebnissen des Manövers und bekräftigte den Schutz der Atomanlagen. "Die Bürger sollen wissen, dass die Atomenergieorganisation ihre wissenschaftlichen Aktivitäten energisch fortsetzt und auch für einen festen Schutz der Atomanlagen sorgt", sagte Salehi. Der Leiter der iranischen Atomenergieorganisation teilte zudem mit, dass seine Organisation am Bau verschiedener Generationen von Zentrifugen sowie an der Produktion von modernen Brennstäben arbeitet.
Am Donnerstag wird eine Ausstellung für die Errungenschaften der iranischen Atomenergieorganisation auf dem Gebiet der Laser-Industrie eröffnet werden.