Er sagte am Sonntanachmittag bei einem Treffen mit dem zyprischen Außenminister Ioannis Kasoulidis in Teheran, dass aus der Sicht der IR Iran ein Terroranschlag in Frankreich, England, Deutschland oder in den USA genauso zu verurteilen ist wie das Massaker an den Menschen im Irak, in Syrien, im Libanon, in Pakistan und Afghanistan. Er fügte hinzu, dass die aktuelle Situation im Nahen Osten und sogar im Mittelmeerraum eine engere Zusammenarbeit der Länder in diesen Reigonen vor allem bei der Bekämpfung von Terrorismus, Extremismus und Gewalt erfordert.
Ferner unterstrich Präsident Rohani die Bedeutung des Ausbaus der Beziehungen zwischen Teheran und Nikosia. "Zypern kann zudem als ein Mitglied der Europäischen Union eine effektive Rolle bei der Intensivierung der Beziehungen zwischen dieser Union und dem Iran spielen", sagte Rohani.
Bei diesem Treffen bekräftigte der zyprische Außenminister den Willen seines Landes, seine politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zur IR Iran auszubauen.