Die Leiterin der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und internationale Angelegenheiten der Universität Schiras, Zohreh Azimifar, sagte am Montag: "Gemäß diesem Abkommen, welches im Rahmen des Molana-Projektes unterzeichnet wurde, werden der Dozenten- und Studentenaustausch und gemeinsame wissenschaftliche Forschungsprojekte ausgebaut." Sie fügte hinzu: "Dieses Abkommen steigert den wissenschaftlichen Stand der Universität und ermöglicht die Nutzung des Wissens von Forschern." Die Universität Schiras, im Süden Irans, plant langfristig die Steigerung des wissenschaftlichen Stands der Universität, den Ausbau der interuniversitären Kontakte auf Weltebene und den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Ländern und anerkannten Forschungszentren im In- und Ausland.