Laut Bericht des Medienamtes des iranischen Außenministeriums wurde zum Abschluss des Teheran-Besuches von IGAD-Exekutivsekretär Mahbub Maalim am gestrigen Dienstag eine Einverständnisnote über Kooperationen zwischen Iran und IGAD auf verschiedenen Gebieten unterzeichnet. Zu den Bereichen der Zusammenarbeit gehören die Landwirtschaft, der Bau von Stromkraftwerken, die Verwaltung von Wasserressourcen, Bewässerung, Gesundheitswesen und medizinische Behandlung, Frieden und Sicherheit , Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus sowie der Kampf gegen Drogenschmuggel und Piraterie.
IGAD-Exekutivsekretär Maalim traf während seines viertägigen Aufenthaltes in Teheran mit dem Außenministern und einigen hohen Vertretern der iranischen Regierung zusammen, um über regionale und internationale Kooperationen zu konsultieren.
Die IGAD wurde 1986 zur Verhinderung von regionalen Krisen und zum Ausbau der Infrastrukturen für die Wirtschaft, der Herstellung von Nahrungssicherheit und für den Umweltschutz gegründet. Die Länder Sudan, Dschibuti, Äthiopien, Uganda, Kenia und Somalia sind Mitgliedsländer dieser Organisation.