"Derartige Maßnahmen werden die Lage noch verkomplizieren", sagte die Sprecherin des iranischen Außenministeriums Marzieh Afkham am Sonntag. Sie empfahl den bahrainischen Spitzenpolitikern, durch vertrauensbildende Maßnahmen die Voraussetzungen für einen ernsthaften Dialog zwischen der Regierung und dem Volk zu schaffen.
In Bahrain wurde am Sonntag der Generalsekretär der al-Wefiq (Islamische Gesellschaft der nationalen Einheit), Scheich Ali Salman verhaftet und zum Verhör in die Generalstaatsanwaltschaft gebracht. Daraufhin kam es am Sonntagabend zu vereinzelten Auseinandersetzungen zwischen den Protestierenden und den Sicherheitskräften.
Seit Februar 2011 protestieren die Bahrainer friedlich gegen das herrschende Ale-Khalifa-Regime. Sie fordern eine vom Volk gewählte Regierung sowie ein unabhängiges Parlament mit vollen gesetzgeberischen Befugnissen.