Das Denkmal aus hellem Marmor trägt auf der einen Seite eine goldfarbene Tafel mit der kalligraphisch gestalteten hebräischen Inschrift "Frieden für immer" und auf der anderen Seite ein großformatiges Mosaik in leuchtendem Blau mit einer goldfarbenen siebenarmigen Menorah.
An der Einweihungszeremonie nahmen neben zahlreichen jüdischen Geistlichen und Mitgliedern der jüdischen Gemeinde auch Vertreter der Muslime und als offizieller Repräsentant der iranischen Regierung Vize-Parlamentspräsident Mohammad Hassan Aboutorabi-Fard teil, der in seiner Ansprache auf die guten Beziehungen zwischen der Regierung und der iranischen jüdischen Gemeinde einging: “Mit der expliziten Unterstützung der jüdischen Gemeinde bei Gründung der Islamischen Republik und ihrer Loyalität gegenüber dem obersten Führer der Islamischen Revolution hat sich die Verbundenheit in den Lehren beider Religionen gezeigt”, sagte Aboutorabi-Fard laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Tasnim.
Weiter lobte Aboutorabi-Fard die jüdische Gemeinde für ihre Verurteilung der US-Sanktionen gegen den Iran sowie der israelischen Aktionen gegen die Palästinenser.