Der deutsche Botschafter im Iran, Michael von Ungern-Sternberg, teilte dies am Sonntag mit und würdigte die Gastgeberschaft Irans von den afghanischen Flüchtlingen. Er sagte: Seit über 30 Jahren schon nimmt der Iran eine beachtliche Anzahl von Flüchtlingen aus den Nahost-Krisenregionen auf. Der Vertreter des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) im Iran, Sivanka Dhanapala, begrüßte die Finanzhilfen aus Deutschland, und fügte hinzu: Die Erhöhung des Wissensstands ist ein sicherer Weg, um eine Lösung für die Probleme, mit denen wir im alltäglichen Leben konfrontiert sind, zu finden. Laut dem UN-Bericht hilft diese finanzielle Unterstützung von über 330.000 afghanischen Flüchtlingskindern, die eine iranische Schule besuchen, selbstständig zu werden und eines Tages zum Wiederaufbau Afghanistans beizutragen. Mit dem Geld sollen Schulen für afghanische Kinder sowie Abendschulen für Erwachsene gebaut werden.