Diese Einverständnisnote wurde am Dienstag auf der 12. Wirtschaftskonferenz der beiden Länder in Teheran, unter der Anwesenheit des iranischen Energieministers, Hamid Chitchian, und des armenischen Ministers für Energie und Naturressourcen, Armen Movsisyan, unterzeichnet. Sie umfasst die Bereiche Energie, Finanzen, Telekommunikation, Transportwesen, Landwirtschaft, Hygiene und Kultur. Den Vereinbarungen zufolge soll gemäß dem armenischen Energieminster im März 2015 mit der Verlegung einer dritten Stromleitung zwischen Iran und Armenien begonnen werden. Dieses Projekt soll 18 Monate andauern und wird den Stromtransfer zwischen den beiden Ländern von eine Milliarde 200 Millionen Kilowattstunden auf ca. 6 bis 7 Milliarden Kilowattstunden steigern.