Iran: Entwicklung künstlicher Intelligenz in der petrochemischen Industrie
Mojtaba Alizadeh, stellvertretender Vizepräsident für Wissenschaft, Technologie und wissensbasierte Wirtschaft, kündigte den Beginn eines transformativen Projektes zur Einführung von GPU (Data Center Graphics Processing Units)-Farmen in Iran an.
In Bezug auf die Existenz einer schnellen Verarbeitungs-Infrastruktur in Iran sagte er: „Da die Existenz einer GPU-Farm einer der wichtigsten Indikatoren im Bereich der künstlichen Intelligenz-Technologie ist, eröffnen wir eine schnelle Verarbeitungsfarm oder das erste GPU-Rechenzentrum“.
Alizadah kündigte an, dass die erste GPU-Farm im Mai an einer iranischen Universität in Betrieb genommen wird, fügte aber hinzu: „Unser Ziel ist es, der Welt zu zeigen, dass Iran ein Land ist, das im Bereich der künstlichen Intelligenz Fortschritte macht“.
Er erwähnte auch die Eröffnung einer der am besten ausgestatteten GPU-Farmen auf der Insel Kisch, die der iranischen Ölindustrie gewidmet sein wird.
Erdogan: Zwangsumsiedlung von Palästinensern bedroht Weltfrieden
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat in einem Interview mit dem indonesischen Fernsehsender Narasi betont, dass der Plan von US-Präsident Donald Trump, die Palästinenser aus Gaza zu vertreiben, eine ernste und große Bedrohung für den Weltfrieden darstelle.
Trump hatte seine viel kritisierten Pläne zur Vertreibung der Palästinenser aus dem Gazastreifen bekräftigt. Trump will die Palästinenser „umsiedeln“ und Gaza „übernehmen“. Eine Vertreibung der gut zwei Millionen Menschen wäre völkerrechtswidrig, die Vereinten Nationen warnen vor einer „ethnischen Säuberung“.
Bericht: Ägypten rüstet sich für Krieg mit Israel
Hebräischsprachige Medien haben Äußerungen des ägyptischen Verteidigungsministers Abdel Majeed Saqr über die Einsatzbereitschaft der ägyptischen Streitkräfte als Zeichen dafür gewertet, dass Kairo auf einen Konflikt mit Tel Aviv und Washington zusteuere.
2.000 Häuser in Syrien von ausländischen Elementen beschlagnahmt
Informierten Quellen zufolge haben ausländische Elemente, die mit Abu Muhammad al-Golani in Verbindung stehen, bisher mehr als 2.000 Häuser syrischer Bürger in Damaskus und Aleppo beschlagnahmt.
Zehntausende demonstrieren für Palästinenser in Marokko
Zehntausende Marokkaner in 56 Städten haben an 105 Demonstrationen zur Unterstützung des palästinensischen Volkes teilgenommen.
Die Demonstranten verurteilten auch Trumps schändlichen Plan der ethnischen Säuberung der Palästinenser und forderten die Schaffung eines unabhängigen palästinensischen Staates.
Ungarn: Ukraine wird zu Afghanistan der Europäischen Union
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat vor den Folgen einer Fortsetzung des Krieges in der Ukraine gewarnt. In einem Interview mit Fox News sagte er, die Ukraine könne zu "Afghanistan der EU" werden.
Gazastreifen: Wie groß ist die Zerstörung?
Hassana Mahna, Sprecher der Stadtverwaltung von Gaza, gab bekannt, dass mehr als 70 Prozent der Infrastruktur der Stadt zerstört worden seien, was zu einer Unterbrechung der Grundversorgung geführt habe und das tägliche Leben inmitten einer beispiellosen humanitären Krise in der Region erschwere.
Drohnenangriff auf Außenwand des Kernkraftwerks Tschernobyl
Eine Drohne hat nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj den Schutzmantel um das vor fast 40 Jahren havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl beschädigt. Ein Feuer sei gelöscht worden, die Strahlenbelastung habe sich nicht erhöht, schrieb Selenskyj über Telegram. Der Schaden sei aber erheblich.
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) bestätigte den Vorfall. In der Nacht gegen 1.50 Uhr Ortszeit (0.50 Uhr MEZ) hätten die dort stationierten internationalen Atombeobachter eine Explosion am Sarkophag um den Unglücksreaktor vier gehört.
Dann seien sie informiert worden, dass eine Drohne das Dach des Atomkraftwerks getroffen habe, heißt es in einer Mitteilung der IAEA.
IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi sprach von kleineren Schäden am Reaktor. "Wir haben einen Angriff gesehen, bei dem es sich im Wesentlichen um eine Drohne mit einer konventionellen Sprengladung handelte, die das Dach des Sicherheitsbehälters, den Sarkophag, der den Reaktorblock bedeckt, getroffen hat. Zum Glück gab es keine größeren strukturellen Schäden und es ist auch keine Strahlung nach außen gedrungen", sagte Grossi am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz den Sendern RTL und ntv.
Die Ukraine machte Russland für den Anschlag verantwortlich. Russland wies die Verantwortung für den Vorfall zurück. Man greife keine Atomanlagen an, hieß es aus Moskau.
UN-Botschaftergruppe lehnt US-Plan zur Umsiedlung der Palästinenser ab
Die arabische Gruppe bei den Vereinten Nationen sowie eine Gruppe von Länderbotschaftern bei den Vereinten Nationen haben am Freitag (Ortszeit) alle Pläne zur Umsiedlung der Palästinenser im Gazastreifen als völkerrechtswidrig zurückgewiesen.
China begrüßt Bemühungen zur Lösung der Ukraine-Krise
Der chinesische Außenminister Wang Yi hat im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise erklärt, dass Peking alle Friedensbemühungen begrüße. China habe stets Dialog, Konsultationen und eine politische Lösung unterstützt.
Zugleich machte er auf der Münchner Sicherheitskonferenz deutlich, dass sein Land keinen wirtschaftlichen Druck auf Russland ausüben werde, indem es die Gaslieferungen von dort einschränke.
"Wenn China kein Gas von Russland kauft, welches Land kann dann die Bedürfnisse des chinesischen Volkes mit Gas befriedigen", fragte er.
Die Beziehungen zu Russland bezeichnete der Außenminister als "strategische Partnerschaft, die auf gegenseitigem Vertrauen beruht". In der gemeinsamen Geschichte habe es Irrungen und Wirrungen gegeben, aus denen man gelernt habe.
Sanders: Trump führt die USA in den Autoritarismus
Als Reaktion auf die Maßnahmen der Regierung von Donald Trump hat US-Senator Bernie Sanders erklärt, dass Trump die USA in Richtung Autoritarismus führe.
Trump und die Republikaner wollen die Ausgaben für Bildung, Gesundheit und Wohnungsbau kürzen", so Sanders.
Er fügte hinzu: „Wissen Sie, was sie mit diesen Kürzungen erreichen wollen? Wir sprechen hier von Billionen Dollar über einen Zeitraum von 10 Jahren. Sie wollen Elon Musk und der Klasse der Milliardäre riesige Steuererleichterungen verschaffen“.