AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Parstoday
Montag

10 Februar 2025

19:19:46
1526980

Iran unter 20 Wirtschaftsmächten der Welt; Nordkoreas Reaktion auf Verhandlungen mit USA; 6 Tote bei israelischem Angriff auf Libanon

Iran unter 20 Wirtschaftsmächten der Welt; Reaktion Nordkoreas auf Verhandlungen mit den USA; Forderung der UNO nach einem dauerhaften Waffenstillstand im Gazastreifen, Telefongespräche Araghchis mit Vertretern islamischer Länder über Gaza sowie Verhaftung von Pro-palästina Demonstranten durch deutsche Polizei und andere neueste Nachrichten aus Iran und der Welt, können Sie in diesem Nachrichtenpaket von ParsToday lesen.

US-Verteidigungsminister räumt Scheitern des Afghanistan-Krieges ein

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat laut Fox News in einer Rede zugegeben, dass der gescheiterte Krieg in Afghanistan das globale Bild der amerikanischen Macht zerstört habe.

In seiner Rede vor Pentagon-Mitarbeitern versprach Hegseth, gegenüber der NATO härter vorzugehen und die Verantwortlichen für den Abzug seines Landes aus Afghanistan zur Rechenschaft zu ziehen.

Pakistanischer Marinekommandeur: Irans Präsenz bei Aman-Übung stärkt deren Ziele

Nach einem Treffen mit Konteradmiral Shahram Irani, dem Kommandeur der iranischen Marine, und dem Besuch des Zerstörers Jamaran im Hafen von Karatschi sagte Admiral Navid Ashraf, der Kommandeur der pakistanischen Marine, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur IRNA: „Die Anwesenheit der iranischen Marineflotte beim internationalen Manöver Aman-25 zeigt die Bedeutung unserer nachbarschaftlichen Beziehungen und der engen Zusammenarbeit zwischen den Marinen beider Länder. Die Teilnahme Irans an dieser Übung wird deren Ziele sicherlich weiter stärken."

Berlin: Polizei löst pro-palästinensische Demonstration auf

Eine pro-palästinensische Demonstration in Berlin-Schöneberg ist vorzeitig beendet worden. Die deutsche Polizei nahm mehrere pro-palästinensische Demonstranten fest.

Wie die Nachrichtenagentur Anadolu berichtete, versammelten sich am Samstag in Berlin Hunderte Menschen und demonstrierten für Palästina. Sie skandierten Parolen wie „Stoppt die Aggression im Westjordanland“, „Gebt Israel keine Waffen“ und „Gaza steht nicht zum Verkauf“.

Iran und Russland wollen bei Organisation Internationaler Lebensmittelmesse zusammenarbeiten

Bei einem Treffen am Rande der 32. Internationalen Ausstellung für Lebensmittel, Getränke und Rohstoffe PRODEXPO 2025 in Russland haben der Generaldirektor der russischen Ausstellungs- und Konferenzgesellschaft Expocentre und der Leiter des Unternehmens für internationale Ausstellungen in Teheran die Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern bei der Organisation der Ausstellung betont.

Türkischer Parlamentspräsident: Palästinensisches Land steht für Trump und seine Partner nicht zum Verkauf

Der türkische Parlamentspräsident Numan Kurtulmuş sagte laut der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu: „Das Land der palästinensischen Muslime und Christen steht nicht für den US-Präsidenten Donald Trump und seine Partner zum Verkauf, sondern ist Eigentum und Heimat des palästinensischen Volkes“.

Gaza: Iranischer Außenminister telefoniert mit Vertretern islamischer Länder

Außenminister Abbas Araghchi hat bei getrennten Telefongesprächen mit dem Generalsekretär der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) und Vertretern der Türkei, Pakistans, Ägyptens und Tunesiens betont, dass der Gaza-Frage unter den gegenwärtigen Umständen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden müsse.

 Nordkorea: Atomwaffen nicht Teil der Verhandlungen mit USA

Pjöngjang hat laut der nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA erklärt, dass seine Atomwaffen nicht Teil der „Verhandlungen“ mit den USA seien, sondern zur Verteidigung seiner Sicherheit und Souveränität eingesetzt würden.

UN-Generalsekretär fordert dauerhafte Waffenruhe im Gazastreifen

Antonio Guterres hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, sich für einen dauerhaften Waffenstillstand im Gazastreifen und die Gründung eines palästinensischen Staates einzusetzen. „Wir müssen weiterhin auf einen dauerhaften Waffenstillstand in Gaza und die sofortige Freilassung aller [Gefangenen] drängen“, schrieb Guterres am Sonntag in einem Beitrag auf X.

„Ein lebensfähiger, souveräner palästinensischer Staat, der Seite an Seite mit Israel in Frieden und Sicherheit lebt, ist die einzige dauerhafte Lösung“, fügte er hinzu und betonte: „Wir können nicht noch mehr Tod und Zerstörung zulassen“.

In diesem Zusammenhang erklärte Balakrishnan Rajagopal, der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf angemessenes Wohnen: „Die Kosten für den Wiederaufbau des Gazastreifens nach dem israelischen Krieg werden auf rund 60 Milliarden Dollar geschätzt“.

31 Palästinenser bei israelischem Angriff im Westjordanland verletzt

Bei Zusammenstößen mit Militärs des israelischen Regimes und deren massiven Übergriff auf das Flüchtlingslager Nur Shams in Bethlehem im Westjordanland sind nach Angaben des Nachrichtennetzwerks Al-Quds 31 Palästinenser verletzt worden.

6 Libanesen bei israelischem Angriff getötet

Bei einem Luftangriff der israelischen Besatzerarmee auf das Gebiet "Sha'ara" in der Region Baalbek im Ostlibanon sind nach Angaben der staatlichen libanesischen Nachrichtenagentur 6 Menschen getötet und 2 weitere verletzt worden.

Iran unter 20 Wirtschaftsmächten der Welt

Die Islamische Gesellschaft der Manager Irans hat in einer Erklärung über die wirtschaftlichen Errungenschaften der Islamischen Revolution in Iran erklärt: "Den Statistiken der Weltbank zufolge steht Iran wirtschaftlich auf dem 18. Platz unter den Ländern der Welt und gehört somit zu den 20 Wirtschaftsmächten.

Dem Bericht der Weltbank zufolge liegt die Kaufkraft der iranischen Bevölkerung in der Weltwirtschaft auf Platz 18.

Spanischer Flamenco-Gitarrist nimmt am Fadschr-Musikfestival teil

Der spanische Flamenco-Gitarrist Daniel Casares trat beim 40. Internationalen Fadschr-Musikfestival auf. Er hat bisher zahlreiche Preise gewonnen, darunter den National Guitar Award (in Jaén, 1996), den National Guitar Award (in Hospitalet de Llobregat, 1999) und den Music Discovery Award (in New York, 2005).