Unterdessen setzen die Militärs des israelischen Regimes die Verletzung des Waffenstillstandsabkommens fort und griffen das Gebiet Sha'ara in der Region Baalbek im Ostlibanon an. Dabei wurden 6 Libanesen getötet und 2 weitere verletzt.
Wie ParsToday unter Berufung auf die Nachrichtenagentur IRNA berichtete, verstößt die israelische Besatzerarmee weiterhin gegen das Waffenstillstandsabkommen mit dem Libanon. Das israelische Regime hat 6 Angriffe auf den Libanon durchgeführt, womit die Gesamtzahl der Waffenstillstandsverletzungen durch das zionistische Regime seit Inkrafttreten des Waffenstillstandsabkommens vor 75 Tagen auf 872 gestiegen ist.
Dem Bericht zufolge hat die Armee des israelischen Regimes am Samstag weiterhin Häuser im Südlibanon bombardiert und niedergebrannt, Luftangriffe mit Kampfflugzeugen und Drohnen geflogen und Schallbomben abgeworfen.
31 Palästinenser im Westjordanland verletzt
In Bethlehem im Westjordanland ist es in der Nacht zum Sonntag zu Zusammenstößen zwischen israelischen Militärs und palästinensischen Jugendlichen gekommen. Dabei sind 31 Palästinenser verletzt worden.
Der Sender Palestine Al-Youm berichtete unter Berufung auf örtliche Quellen, Militärs der israelischen Armee hätten einige palästinensische Familien gezwungen, ihre Häuser im Lager Nur Shams östlich von Tulkarm zu verlassen.
Israelischer Luftangriff in Syrien
Das israelische Regime griff Flüchtlingslager östlich der Stadt Inkhil in den Vororten von Daraa im Süden Syriens an.
Dieses Regime behauptete, in den Häusern sei Kriegsmunition gelagert.
Die Sender Al-Jazeera und Al-Mayadeen berichteten ebenfalls unter Berufung auf syrische Quellen, dass israelische Kampfflugzeuge Ziele im Gebiet Al-Durij am Rande der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen hätten.
Libanon hat eine neue Regierung
Nach Jahren der Übergangsverwaltung hat der libanesische Präsident Joseph Aoun eine reguläre Regierung ernannt.
Der designierte libanesische Ministerpräsident Nawaf Salam hat die lange erwartete neue Regierung des kriegszerstörten Landes gebildet. Das 24-köpfige Kabinett wurde mit der Mehrheit der Stimmen von 84 Parlamentsabgeordneten gebildet.
Die Minister verteilen sich gleichmäßig auf christliche und muslimische Gruppen. Die überwiegend aus Experten und Technokraten bestehende Regierung - darunter 5 Frauen - werde sich auf Reformen und die schwer angeschlagene Wirtschaft des Landes konzentrieren, sagte Salam.
Reformen seien der einzige Weg, um das Land zu retten. Seine Regierung werde versuchen, das Vertrauen zwischen den Bürgern und dem Staat, zwischen dem Libanon und seinen arabischen Nachbarn sowie zwischen dem Libanon und der internationalen Gemeinschaft wiederherzustellen.
Das Land steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen, darunter die Folgen des verheerenden Finanzkollapses im Jahr 2019.
Seit mehr als 2 Jahren hat der Libanon weder einen Präsidenten noch ein reguläres Kabinett. Erst Anfang Januar 2025 wurde Joseph Khalil Aoun zum Präsidenten gewählt.
Libanon reagiert auf Angriffe bewaffneter syrischer Elemente
Der libanesische Präsident Joseph Aoun hat die libanesische Armee angewiesen, Militäreinheiten an der Nord- und Ostgrenze des Landes zu stationieren, um auf Bedrohungen aus Syrien zu reagieren.
Auf die jüngsten Zusammenstöße, bei denen mehrere libanesische Regionen von bewaffneten syrischen Gruppen unter Artilleriebeschuss genommen wurden, reagierten die an der Nord- und Ostgrenze des Landes stationierten libanesischen Armeeeinheiten mit entsprechenden Waffen.