AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Parstoday
Samstag

8 Februar 2025

16:50:03
1526748

Abzug französischer Truppen aus der Elfenbeinküste, Glückwünsche ausländischer Botschafter an Präsident Pezeshkian, Chinas Reaktion auf Trumps Plan

Die Fortsetzung der Angriffe des israelischen Regimes auf den Libanon und das Westjordanland, der Abzug der französischen Truppen aus der Elfenbeinküste, die US-Unterstützung für Israels Verbrechen gegen die Palästinenser und der Sieg des Irans bei den Wahlen zum Exekutivrat der TIR-Übereinkommen sind die neuesten Nachrichten aus Iran und der Welt, die Sie in diesem Nachrichtenpaket von ParsToday lesen können.

Südafrika weist Trumps Vorwürfe zurück

Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa sagte, Südafrika werde sich nicht von den USA einschüchtern lassen, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Regierung kritisiert hatte.

Trump hatte zuvor in sozialen Netzwerken angekündigt, Südafrika alle künftigen Gelder zu streichen, weil das Land angeblich Land konfisziere, „bestimmte Bevölkerungsgruppen“ sehr schlecht behandle und damit „mindestens eine massive Menschenrechtsverletzung“ begehe. Südafrika wies diese Vorwürfe entschieden zurück.

Auch US-Außenminister Marco Rubio warf Südafrika am Mittwoch eine „anti-amerikanische“ Agenda vor.

HRW: USA sind mitschuldig an israelischen Verbrechen gegen Palästinenser

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch betonte, dass Trumps Verschwörungsplan, die Bewohner des Gazastreifens zu vertreiben und das Gebiet zu besetzen, eine klare Verletzung des Völkerrechts darstelle und dass die USA an Israels Verbrechen gegen die Palästinenser mitschuldig seien.

Israelischer Finanzminister unterstützt Trumps Plan zur Umsiedlung von Palästinensern

Der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich kündigte am Donnerstag an, dass mit der Unterstützung des vom US-Präsidenten vorgeschlagenen Plans zwei Millionen Palästinenser aus dem Gazastreifen umgesiedelt werden könnten.

Smotrich dankte Trump in einem Post auf der Plattform X und kommentierte, es werde "noch besser und noch besser".

Wie andere rechtsextreme Israelis strebt Smotrich eine Wiederbesiedlung des Gazastreifens an, den Israel 2005 geräumt hatte.

Ukraine-Krieg: Frankreich liefert erste Mirage-Kampfflugzeuge an die Ukraine

Frankreich hat die ersten Kampfflugzeuge vom Typ Mirage 2000 an die Ukraine geliefert.

Die Maschinen seien zusammen mit in Frankreich ausgebildeten Piloten der ukrainischen Armee eingetroffen, sagte der französische Verteidigungsminister Lecornu. Eine genaue Zahl wurde nicht genannt. Französischen Medienberichten zufolge soll es sich um sechs Maschinen handeln.

Die Kampfflugzeuge vom Typ Mirage stammen aus französischer Produktion. Präsident Macron hatte die Lieferung an die Ukraine angekündigt. Kiew hat bereits mehrere F-16-Kampfjets von anderen westlichen Unterstützern erhalten.

 Elfenbeinküste kündigt Abzug französischer Truppen an

Am 20. Februar 2025 wird der französische Militärstützpunkt in Abidjan offiziell an die Elfenbeinküste übergeben. Die feierliche Zeremonie erfolgt im Beisein der Verteidigungsminister beider Länder, Téné Birahima Ouattara und Sébastien Lecornu, wie aus mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen hervorgeht.

Vor der Elfenbeinküste hatten auch einige andere afrikanische Länder, darunter der Tschad, Mali, Niger, Gabun und Burkina Faso, die Präsenz französischer Truppen in ihren Ländern offiziell beendet.

Irans Sieg bei den Vorstandswahlen zum TIR-Übereinkommen

Bei den Wahlen zum Exekutivrat des TIR (Transports Internationaux Routiers oder International Road Transport)-Übereinkommens für die Jahre 2025 und 2026 ist es der Islamischen Republik Iran gelungen, einen der neun Sitze zu erringen.

Das TIR-Übereinkommen ist das wichtigste Zollübereinkommen. Es wurde 1959 ratifiziert und trat 1978 in Kraft. 76 Länder, darunter die Islamische Republik Iran, sind Mitglieder dieser Konvention.

Glückwünsche der Botschafter der Länder und Vertreter internationaler Organisationen an Präsident Pezeshkian

Botschafter verschiedener Länder und Vertreter internationaler Organisationen nahmen am Donnerstag an einer Zeremonie teil, um dem Präsidenten Masoud Pezeshkian und dem iranischen Volk zum 46. Jahrestag des Sieges der Islamischen Revolution zu gratulieren.

Gazastreifen: China kritisiert Trumps Pläne scharf

Das chinesische Außenministerium hat Donald Trumps Rückkaufpläne für den Gazastreifen scharf kritisiert. Der Gaza-Streifen sei kein politisches Verhandlungsobjekt.

Die chinesische Regierung hat Donald Trumps Äußerungen zu einer US-Kontrolle über den Gazastreifen scharf kritisiert. Das Land sei gegen eine Vertreibung der Palästinenser aus dem Gazastreifen und gegen eine Übernahme der Region durch die USA. Zudem unterstütze China „die legitimen nationalen Rechte des palästinensischen Volkes“, sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Peking.

Israelische Luftangriffe auf den Libanon und Westjordanland

Die israelische Regierung hat in der Nacht auf Samstag die Waffenruhe gebrochen und gezielte Luftangriffe auf den Süden und Osten des Libanon geflogen. Lokale Quellen in Palästina meldeten am Donnerstagabend zudem, dass die israelische Armee das Lager Dschenin im Norden des Westjordanlandes mit einer Drohne angegriffen habe.