AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : IQNA
Donnerstag

6 Februar 2025

19:51:42
1526590

Wer es versäumt Feinden die Stirn zu bieten verstößt gegen den Koran

Haowra Haider Hamza, libanesische Rezitatorin und Drittplatzierte des iranischen internationalen Koran-Rezitationswettbewerbs in der Rezitationskategorie der Schwestern, sagte: Die Abkehr vom Koran ist nicht nur auf die mangelnde Aufmerksamkeit für die Rezitation des Korans zurückzuführen, sondern auch auf das Versäumnis nach den Konzepten des Koran zu handeln und sich der Unterdrückung durch Feinde nicht entgegenzustellen. Dies wird als Form der Abkehr vom Koran angesehen.

Haowra Haider Hamza, libanesische Rezitatorin im Bereich Tartil-Rezitation des 41. Internationale Koran-Wettbewerbs und drittbeste beim iranischen internationalen Koranwettbewerb in der Sektion „Tartil-Rezitation der Schwestern“ sagte in einem Interview gegenüber der Nachrichtenagentur IQNA in einer kurzen Biografie über sich selbst: Ich bin 23 Jahre alt und studierte an der Universität Mathematik, aber setzte mein Studium in diesem Bereich nicht fort und wendete mich dem Heiligen Koran zu. Alhamdulillah ich konnte in drei Jahren den Koran auswendig lernen. Derzeit bin ich Koranlehrerin in der Stadt Karbela und unterrichte an der Heiligen Stätte von Imam Hussein.

Diese libanesische Rezitatorin erklärte, dass dies das erste Mal ist, dass sie an einem internationalen Koranwettbewerb im Iran teilnahm und sagte: Ich nahm an anderen internationalen Wettbewerben teil wie zum Beispiel am brasilianischen Wettbewerb, aber alle fanden online statt und gewann den ersten Platz im brasilianischen Wettbewerb.

Über die Zeit, als sie begann den Koran zu lernen und ihre Vorbilder beim Rezitieren des Korans sagte sie Meine erste inspirierende Figur ist Ayatollah Seyyed Ali Khamenei und Gott sei Dank begann ich vor drei Jahren im Tartil und Tajweed zu rezitieren und den Koran auswendig zu lernen.

In Bezug auf das Niveau dieses Wettbewerbs und das Niveau der iranischen Rezitatorinnen sagte Howra Haidar: Das Niveau der iranischen Rezitatorinnen spiegelt die Aufmerksamkeit und Hingabe des iranischen Volkes für den Heiligen Koran und Entwicklung der Korankenntnisse wider. In Bezug auf das Niveau muss man schon sagen, dass das Niveau des Wettbewerbs sehr hoch ist. Zumal die Teilnehmer allesamt Eliten aus verschiedenen Ländern sind und in der Vorrunde aus jedem Land der Welt als der beste Rezitator gekürt wurde.

Diese libanesische Rezitatorin sagte über die Wirkung der Vertrautheit mit dem Heiligen Koran auf ihre Persönlichkeit: Das Rezitieren und Auswendiglernen des Heiligen Koran und andere Aktivitäten rund um den Koran schaffen Vertrautheit im Herzen eines Menschen, verbessern seine Moral und bringen Segen und Erfolg in sein Leben und dieser Segen wirkt sich auf das eigene Leben und das Leben der Menschen der Umgebung aus.

Sie sagte über die Durchführung dieses Turniers in der heiligen Stadt Mashhad und in der Nähe von Imam Rida (AS): Dies war ein sehr guter Schachzug, insbesondere bei diesem spirituellen Anlass und es ist der Gnade Gottes und Gastfreundschaft von Imam Rida (as)(AS), die uns hier an diesen edlen Ort brachte. Ich wurde eingeladen und hoffe, dass in den nächsten Jahren weitere Wettbewerbe am gleichen Ort stattfinden werden, denn das gibt den Menschen positive Energie diesen Weg zu gehen.

Howra Haider erläuterte die Disziplinen an denen Frauen teilnehmen können: Bei Koranwettbewerben gibt es zwei Disziplinen für Frauen: Tartil-Rezitieren und Auswendiglernen des gesamten Korans. Zu diesen Disziplinen kann beispielsweise die Disziplin koranbasierter Gesang hinzugefügt werden.

Diese libanesische Rezitatorin sprach über das Motto dieses Wettbewerbs „Der Koran; einzige Version der Vollkommenheit“: Dieser Slogan ist nicht spezifisch für dieses Jahr, sondern dauerhafter Slogan was bedeutet, dass der Koran das Buch des allmächtigen Gottes ist, das dem Heiligen Propheten (sas) offenbart wurde und das das islamische Gesetz ist, also müssen wir den Worten des allmächtigen Gottes und der prophetischen Tradition folgen.

In Bezug auf die Aufmerksamkeit, die dem Heiligen Koran in der Islamischen Republik Iran entgegengebracht wird erklärte sie außerdem: Das Niveau der weiblichen Koran-Rezitatorinnen und -Auswendiglernerinnen im Iran zeigt, dass sie alle auf einem sehr hohen Niveau sind und die Aufmerksamkeit und Verbundenheit der Islamischen Republik Iran mit dem Heiligen Koran ist sehr ausgeprägt.

In Bezug auf die Vernachlässigung des Heiligen Koran in einigen islamischen Gesellschaften erklärte Howra Haider: In einigen Ländern wird der Heilige Koran in Bezug auf die Rezitation vielleicht nicht vernachlässigt, aber im Prinzip sind Rezitieren des Koran und das Abhalten von Koranversammlungen nicht wichtig, sondern es ist wichtig nach den Konzepten des Koran zu handeln. Daher sehen wir, dass einige Länder großen Wert auf  Rezitation des Korans legen, sich jedoch Feinden und Unterdrückung nicht widersetzen. Dies ist auch eine Art Abkehr vom Heiligen Koran.

Zur Rolle von Koranwettbewerben bei der Motivation junger Menschen sagte sie: Dieser Weg ist eine Einführung in die Ausübung des Heiligen Korans. Das Auswendiglernen und Rezitieren des Korans führt dazu, dass in der Gesellschaft starke Koranpersönlichkeiten entstehen, die die Gebote Gottes umsetzen.

Zum Abschluss dankte Haowra Haider Hamzeh den Organisatoren des Wettbewerbs und würdigte die Fortschritte aller Koranschüler und Rezitatoren.

Laut der Bekanntgabe des Leiters des Informationskomitees des 41. Internationalen Koran-Rezitationswettbewerbs in der Kategorie „Tartil-Rezitation der Schwestern“ belegte Ghazaleh Soheilizadeh aus dem Iran den ersten Platz, Aisha Muhammad Abdulmutallab aus Nigeria den zweiten Platz und den dritten Platz belegte Hawra Haider Hamza aus dem Libanon.

Die letzte Etappe des 41. Internationalen Koranwettbewerbs der Islamischen Republik Iran fand vom 36. bis 31. Januar in der Stadt Mashhad statt. Diese Wettbewerbe wurden in zwei Divisionen für Frauen und Männer in den Bereichen Forschungs-Rezitation, Tartilrezitation und Auswendiglernen des Korans in Anwesenheit in- und ausländischer Juroren ausgetragen.

Das Publikum von Iqna kann die Neuigkeiten zum 41. Internationalen Koranwettbewerb der Islamischen Republik Iran in der speziellen Nachrichtendatei verfolgen. Die Inhalte können auch auf Kanälen in sozialen Netzwerken unter der Id @iqnanews eingesehen werden.


342/