AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : IQNA
Montag

3 Februar 2025

18:39:25
1526163

Türkei fordert Dänemark auf, Entweihung des Korans zu verbieten

Der türkische Außenminister forderte die dänische Regierung auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um Koranverbrennungen im Land zu verhindern.

 Eine informierte Quelle im türkischen Außenministerium gab bekannt, dass der türkische Außenminister Hakan Fidan Dänemark aufforderte sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um Koranverbrennung zu verbieten. (Quelle: Al-Ghad)

In einem Telefonat mit seinem dänischen Amtskollegen Lars Løkke Rasmussen verurteilte Fidan die wiederholte Entweihung des Korans im Land.

Der türkische Außenminister erklärte Rasmussen zudem, dass es inakzeptabel ist solche Aktionen unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit zuzulassen.

Es ist bemerkenswert, dass Rasmus Paludan, Vorsitzende der rechtsextremen dänischen Partei Stram Kurs, in den letzten Jahren zum gefühlt hundertsten Mal den Koran verbrannte.

Diese Aktion erfolgt nur wenige Tage nach dem Tod von Silwan Momica, einem irakischen christlichen Flüchtling, in Schweden.

Paludan kündigte die Aktion vor der türkischen Botschaft in Kopenhagen in einer Nachricht auf seinem Social-Media-Konto X (ehemals Twitter) an.

Laut der Zeitung Aftonbladet beleidigte dieser dänische Politiker erneut den Heiligen Koran, obwohl die dänische Polizei zuvor nach Momikas Tod eine Erklärung herausgab, die diese abscheuliche Tat verbat.

Schwedische Medien bestätigten am Donnerstag den Tod von Momika, der während der Proteste von 2023 Exemplare des Heiligen Korans verbrannte.

Zuvor hatte Paludan im Januar letzten Jahres (2024) in einer abwertenden Aktion ein Exemplar des Heiligen Korans vor der türkischen Botschaft in Stockholm, Hauptstadt Schwedens, verbrannt. Diese Aktion wurde unter Polizeischutz und Genehmigung der schwedischen Behörden durchgeführt.


342/