Der Stand des King Fahd Holy Quran Printing Complex, der dem saudischen Ministerium für islamische Angelegenheiten, Berufung und Rechtleitung unterstellt ist, wurde auf der Internationalen Buchmesse in Kairo sehr gut besucht. (Quelle: Cairo 24)
Den Besuchern des Standes des Komplexes wurden die beim Drucken des Heiligen Korans verwendeten Produkte und Technologien sowie die angebotenen Dienstleistungen im Bereich des Druckens und Herausgabe des Korans in verschiedenen Größen und Übersetzungen des Heiligen Korans in über 77 internationale Sprachen vorgestellt.
Der Pavillon des King Fahd Holy Quran Printing Complex ist Teil des großen Pavillons Saudi-Arabiens auf der 56. Internationalen Buchmesse in Kairo.
Im Pavillon des Korandruckkomplexes von König Fahd werden den Besuchern zahlreiche historische Manuskripte und Dokumente gezeigt, die die Phasen des Drucks des Heiligen Korans von der Vergangenheit bis zur Gegenwart veranschaulichen.
Mit dem Ziel eine führende Rolle bei der Vermittlung des Korans und seiner Lehren zu übernehmen, dieses heilige Buch zu übersetzen und den Korantext vor Verzerrungen zu schützen, nutzt dieses Zentrum die fortschrittlichen Technologien in den Bereichen Druck, Tonaufnahme, elektronische Veröffentlichungen und digitale Medien und anwendungen optimal.
Auch der Pavillon der Al-Azhar auf der Internationalen Buchmesse in Kairo war von zahlreichen Interessierten besucht. Der Bereich des Manuskriptmuseums dieses Pavillons, der unter der Aufsicht der Al-Azhar-Bibliothek betrieben wird und eine seltene Sammlung der ältesten Manuskripte und bedeutenden Bücher enthält, wurde von den Besuchern gut angenommen.
Das Museum enthält eine bedeutende Sammlung von Manuskripten aus den Bereichen Exegese, Überlieferungen, Rechtswissenschaft, Medizin und Geographie sowie seltene Exemplare des Korans, die in verschiedenen Schriften verfasst sind und aus verschiedenen islamischen Epochen stammen.
Der Pavillon bietet seinen Besuchern außerdem die Möglichkeit im Rahmen einer dokumentierten virtuellen Reise mehr über die Methoden der Al-Azhar-Bibliothek zur Bewahrung und Wiederbelebung des islamischen Erbes sowie über das Leben der Scheichs dieser islamischen Universität im Laufe der Geschichte zu erfahren.
Die 56. Internationale Buchmesse in Kairo findet vom 23. Januar bis 5. Februar 2025 statt.