AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : IQNA
Montag

3 Februar 2025

18:38:31
1526161

Die Struktur der Islamischen Revolution im Iran leitet sich aus den offenbarten Lehren des Korans ab.

Der libanesische Juror des 41. Internationalen Koran-Wettbewerbs erklärte, dass die Durchführung dieses Wettbewerbs einer der Erfolge und Errungenschaften der Islamischen Republik Iran ist und betrachtete den Geist der Islamischen Revolution als Verkörperung des Korans, die sich aus den offenbarten Lehren Gottes Wortes ergibt.

Scheich Talal Al-Mismar, libanesischer Juror in der Kategorie Tajweed des 41. Internationalen Koran-Wettbewerbs sagte im Interview mit IQNA: Ich möchte den Organisatoren dieses besonderen und einzigartigen Wettbewerbs und dieser besonderen spirituellen Versammlung auf der Welt danken.

Er fügte hinzu: Das Besondere an dem von den iranischen Stiftungen organisierten Wettbewerb war in diesem Jahr, dass er neben dem heiligen Schrein von Imam Rida (AS) stattfand, was diesem ein unverwechselbares und neues Gesicht verlieh.

Iranische Stiftungen und Wohltätigkeitsorganisation führten diese Wettbewerbe stets mit herausragender Qualität und Auszeichnung.

 

Große koranische Errungenschaft der Islamischen Revolution

Er fuhr fort: „Die Durchführung dieser Wettbewerbe ist einer der Erfolge und Errungenschaften der Islamischen Republik Iran.

Unter der Führung von Imam Khomeini (RA) gab es seit seiner Entstehung eine Koranrevolutionen und über all diese Jahre hinweg blieb der Koran erhalten. Die Islamische Revolution ist im Laufe der Jahre größer und großartiger geworden. Wir sehen, dass die Verantwortlichen dieser gesegneten Republik diesen Wettbewerben jedes Jahr große Aufmerksamkeit schenken und sie mit besonderen Besonderheiten versehen. Der Geist der Islamischen Revolution ist der Geist des Koran, ihre Lehren sind die Lehren des Koran und ihre Taten sind die Taten des Korans. Daher sehen wir, dass die Wettbewerbe den koranischen Zielen der Islamischen Revolution dienten.

Der libanesische Schiedsrichter weiter: Zur Rolle dieser Wettbewerbe bei der Stärkung der islamischen Ethik in der Jugend und beim Schutz vor den moralischen Gefahren, denen die Gesellschaft ausgesetzt ist, sagte er: Heute sehen wir überall auf der Welt, dass die Armee des Bösen, angeführt vom großen Teufel USA auf dem Vormarsch, so Imam Khomeini (möge Allah ihm gnädig sein). Es handelt sich um eine Verschwörung deren Ziel es ist Korruption unter jungen Muslimen und Gläubigen zu verbreiten, um sie von der Religion abzubringen. Auf der anderen Seite gibt es diejenigen, die dem Weg des Korans folgen um den Islam zu verteidigen und junge Menschen mit islamischen, koranischen und moralischen Werten und Bräuchen zu erziehen.

 

Notwendigkeit des Festhaltens am Koran für muslimische Jugendliche

Er fuhr fort: Hier ergreife ich die Gelegenheit der Jugend des Iran und der Welt die Botschaft zu übermitteln, dass sie den Koran niemals aufgeben und ihm immer treu bleiben sollen. Ihr müsst den Koran rezitiere, lesen und verstehen, über ihn nachdenken und seine Lehren in eurem Leben anwenden. Ihr sollt den Koran zum Vorbild für euer Leben machen und diese Wettbewerbe verstärken diesen Aspekt. Daher fordere ich die muslimische Jugend auf hart und fleißig zu arbeiten, um in den nächsten Ausgaben dieser Wettbewerbe teilnehmen zu können.

Über das Niveau der Teilnehmer äußerte sich der libanesische Kampfrichter der Sektion Tajweed: Dieser Finalwettkampf findet natürlich nach den Vorwettkämpfen statt und ist auf einem höheren Niveau. Teilnehmer dieser Phase verfügen über größere Fertigkeiten und Fähigkeiten. Ich war in den vergangenen Jahren Juror bei diesen Wettbewerben und erlebte mit wie engagiert die jungen Leute das Buch Gottes rezitieren und welche Fortschritte sie bei den technischen Aspekten der Rezitation machen.

Zur Rolle solcher Programme beim Aufbau einer neuen islamischen Zivilisation auf Grundlage der Prinzipien des Korans sagte er: Menschen aus vergangenen Zivilisationen und säkulare Individuen sind stolz auf ihre materiellen Errungenschaften. Aber als Muslime sind wir stolz auf unsere kulturelle Zivilisation. Wir sind stolz auf unsere islamische Ethik und Moral, die wir aus dem Koran übernahmen und die uns vom allmächtigen Gott überliefert wurde.

 

Antrag auf Koordinierung der Regeln für Koran-Wettbewerbe

Talal Al-Mismar fuhr fort: Wir sind stolz auf diese Bewegung und tatsächlich sind diese Aktionen und Bemühungen für Gott von großem Wert und werden den Organisatoren große Belohnung bringen.

Zu den Disziplinen im Wettbewerb sagte er: Diese Disziplinen sind die Hauptdisziplinen, und meiner Meinung nach ist es nicht notwendig neue Disziplinen hinzuzufügen.

In Bezug auf die Bewertungsmethode und ihre Kriterien sagte Al-Mismar: Wettbewerbe werden in verschiedenen Ländern nach unterschiedlichen Regeln abgehalten. Diese Diskrepanz könnte für manche Teilnehmer zu Problemen führen und von dieser Plattform aus fordere ich eine Vereinheitlichung der Standards und Regeln für Koranwettbewerbe in allen islamischen Ländern.

Er schloss mit den Worten: Ich lade alle Kinder der Nation ein an diesen Wettbewerben teilzunehmen und bitte die Jugend aufrichtig religiösen und moralischen Prinzipien zu folgen und Gefährten des Heiligen Koran zu sein. Wer Gefährte des Korans ist, den wird der Koran den Weg auf den rechten Weg weisen und zum Glück leiten.

Er fügte hinzu: Ich danke der Nachrichtenagentur IQNA für die Berichterstattung über die Spiele und bin Ihnen dankbar.

 

Die letzte Runde des 41. internationalen Koranwettbewerbs der Islamischen Republik Iran fand vom 26. bis 31. Januar 1403 in der heiligen Stadt Mashad statt. Diese Wettbewerbe wurden in zwei Divisionen für Frauen und Männer in den Bereichen forschende Rezitation, Tartilrezitation und Auswendiglernen des Korans in Anwesenheit in- und ausländischer Juroren ausgetragen.

Die Männerabteilung führte die Wettbewerbe in den drei Disziplinen Forschungsrezitation, Tartil-Rezitation und Auswendiglernen des gesamten Heiligen Korans ab 27. Januar bis 30. Januar nachmittags in der Quds-Halle von Astan Quds Razavi aus. Außerdem fand bis zum 29. Januar vormittags der Wettbewerb für Teilnehmerinnen der Frauensektion in den Bereichen Rezitieren von Tartil und Auswendiglernen des gesamten Korans statt und endete am 31. Januar mit einer Abschlusszeremonie und Ehrung der Besten.

Interview: Javad Parsamehr

Übersetzt ins Persische von Mohsen Haddadi

Übertragen vom Persischen ins Deutsche von Stephan Schäfer