AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Parstoday
Samstag

25 Januar 2025

12:58:26
1525139

Was will Trump mit dem Zollkrieg erreichen?

Der US-Präsident hat nach Ansicht von Beobachtern einen Handelskrieg gegen China und Europa begonnen.

An seinem zweiten Tag im Weißen Haus drohte US-Präsident Donald Trump damit, ab dem 1. Februar Zölle in Höhe von 10 Prozent auf in China hergestellte Waren zu erheben, die in die USA importiert werden.

Trump sagte, dass Zölle auf chinesische Waren wegen der Lieferung von Fentanyl-Drogen nach Mexiko und Kanada erhoben würden.

Er kündigte auch an, ähnliche Zölle auf Importe aus der Europäischen Union zu erwägen.

Der US-Präsident sagte: "Wir haben ein Handelsdefizit von 350 Milliarden Dollar mit der Europäischen Union. Sie behandeln uns sehr schlecht, also müssen sie auf die Zölle warten."

Als Reaktion auf die Drohung des neuen US-Präsidenten, China mit Zöllen in Höhe von 10 Prozent zu belegen, sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning: "Wir sind stets der Ansicht gewesen, dass es in einem Handelskrieg oder Zollkrieg keine Gewinner gibt. China ist fest entschlossen, seine nationalen Interessen zu schützen".

Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hingegen bezeichnete am Rande des Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Davos die Drohungen von US-Präsident Donald Trump, Zölle gegen die Europäische Union zu verhängen, als "Nullsummenspiel".

Politische Experten gehen davon aus, dass die Positionen und Äußerungen des neuen US-Präsidenten darauf hindeuten, dass er seinen Handelspartnern den Willen Washingtons aufzwingen und versuchen will, die globale Wirtschafts- und Handelsordnung zu stören.

342/