AhlolBayt News Agency (ABNA)

source : Parstoday
Samstag

25 Januar 2025

12:58:00
1525138

Aktuelles | Russland nutzt Iran-Expertise angesichts der US-Sanktionen: China und Europa reagieren auf Trumps Drohungen

Der stellvertretende Premierminister der Republik Aserbaidschan hat die Entschlossenheit von Baku und Teheran zur Entwicklung der Nord-Süd- und Ost-West-Transitkorridore angekündigt.

Die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Iran und der Republik Aserbaidschan, die Untersuchung der Klagen gegen den Führer des zionistischen Regimes durch Schweizer Staatsanwälte, die Warnungen Europas und Chinas vor den Aktionen und Folgen der Zolldrohungen Trumps, die neue Brandwelle in Los Angeles, die Reaktion Araghchis auf die Äußerungen des UN-Generalsekretärs und die Reaktion Ansarullahs auf die Aktionen der USA sind Auszüge aus den letzten Nachrichten aus Iran und der Welt, die Sie in diesem Artikel von ParsToday lesen können:

Russland profitiert von iranischer Expertise bei Sanktionen

Die russische Zeitung "Nesawissimaja gaseta" schrieb in einem Bericht, dass die Expertise Irans bei der Umgehung der Sanktionen, die das Land in den Jahren der Konfrontation mit den USA erworben habe, von Russland ausgiebig genutzt worden sei und Moskau sehr geholfen habe. Durch die Untersuchung dieser Errungenschaften könne Russland nun seine Strategie zur Überwindung der Sanktionen anpassen. Dem Experten zufolge spielt Iran für Russland eine wichtige Rolle bei der Förderung des großen geopolitischen Projekts des Nord-Süd-Korridors.

Schweizer Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe gegen israelischen Staatspräsidenten

Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat bestätigt, dass sie mehrere Strafanzeigen gegen Isaac Herzog, dem Führer des zionistischen Regimes, erhalten hat. Die Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-ATS berichtete, dass eine der Anzeigen gegen Isaac Herzog von der NGO "Legal Action Against Genocide" eingereicht wurde, die fordert, Herzog wegen Anstiftung zum Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit strafrechtlich zu verfolgen.

Ausbau der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Iran und der Republik Aserbaidschan

Der stellvertretende Ministerpräsident Aserbaidschans, Shahin Mustafayev, sagte am Mittwoch bei der 16. Sitzung der iranisch-aserbaidschanischen Gemischten Wirtschaftskommission in Teheran, dass Baku der Entwicklung der Aktivitäten und der Zusammenarbeit im Nord-Süd-Korridor große Bedeutung beimisst. Iran, Russland und Aserbaidschan seien bestrebt, die Handelsbeziehungen untereinander auszubauen, und die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit liege auch im Interesse der Völker der drei Länder.

Europa warnt vor Trumps Zolldrohungen

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte, dass die EU bereit sei, mit US-Präsident Donald Trump zu sprechen und zu verhandeln, und warnte vor der Gefahr von Zöllen, die sie als "globalen Wettbewerb bis zum Äußersten" bezeichnete, berichtet Reuters.

Chinas Reaktion auf Trumps Handelsdrohung

Als Reaktion auf die Drohung des neuen US-Präsidenten, China mit Zöllen in Höhe von 10 Prozent zu belegen, sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning: "Wir haben immer geglaubt, dass es in einem Handelskrieg oder Zollkrieg keine Gewinner gibt, China ist fest entschlossen, seine nationalen Interessen zu schützen. “

Araghchi an Guterres: Iraner zu belehren ist unverschämt

Der iranische Außenminister Seyyed Abbas Araghchi reagierte am Mittwoch auf die anti-iranischen Äußerungen von UN-Generalsekretär António Guterres im sozialen Netzwerk X und schrieb: "Es ist unhöflich, die Iraner zu belehren. “

Irans langjähriges Engagement für den Vertrag über die Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen (NPT) ist für alle klar, und Iran hat den NPT 1968 als Gründungsmitglied unterzeichnet. Der iranische Außenminister hob hervor: "Das Oberhaupt der Islamischen Revolution hat ein religiöses Dekret erlassen, das alle Massenvernichtungswaffen für religiös verboten erklärt. “

Neue Waldbrände in Los Angeles

Die neue Welle des Hughes-Feuers, das über Teile der Berge 80 Kilometer nördlich von Los Angeles hinweggefegt ist, breitet sich rasch aus, und Tausende von Haushalten wurden zur Evakuierung aufgefordert. Das kalifornische Ministerium für Forstwirtschaft und Brandschutz (Calfire) teilte mit, dass es bis Mittwochabend (Ortszeit) nicht in der Lage war, die neue Welle von Waldbränden in den Bezirken Los Angeles und Ventura einzudämmen.

Ansarullahs Antwort an die Vereinigten Staaten: Ihr werdet auch diesmal besiegt werden

Nasreddin Amer, stellvertretender Leiter des Informationsbüros der jemenitischen Ansarullah-Bewegung, reagierte auf den Schritt der USA, die Bewegung auf die Liste terroristischer Organisationen zu setzen, mit der Feststellung, dass die USA auch dieses Mal eine Niederlage erleiden würden. Es wäre gefährlicher und provozierender, wenn die USA, Ansarullah auf ihre Freundesliste setzten, als sie auf die Terrorliste zu setzen. Ansarullah hat keine Investitionen, keine Bankkonten, keine Unternehmen in den USA und reist nicht dorthin.