Medienreaktion auf Irans neue Rakete
Die Website Army Recognition hat die Enthüllung der Boden-Luft-Rakete „359“ als einen bedeutenden Schritt Irans in der Verteidigungstechnologie des Landes bezeichnet.
In einem Bericht der Website hieß es, Iran habe mit der offiziellen Enthüllung der Boden-Luft-Rakete „359“ einen großen Schritt im Bereich seiner Raketen- und Drohnenfähigkeiten gemacht.
Die Rakete „359“, die speziell für den Angriff und die Zerstörung von hochfliegenden Militärflugzeugen wie AWACS (Airborne Warning and Control Systems) und Tankflugzeugen entwickelt wurde, stelle einen bedeutenden Fortschritt in der iranischen Verteidigungstechnologie dar.
Proteste in Washington am Vorabend der Amtseinführung von Donald Trump
Hunderttausende Menschen haben in Washington gegen die Politik des künftigen US-Präsidenten Donald Trump in den Bereichen Einwanderung und Klimawandel protestiert.
Iran und Pakistan wollen militärische Beziehungen ausbauen
Generalmajor Mohammad Bagheri, Generalstabschef der Streitkräfte der Islamischen Republik Iran, hat am Sonntagabend bei seiner Ankunft in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad den Ausbau der militärischen und sicherheitspolitischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern bekräftigt.
Jemeniten feiern palästinensischen Sieg in Gaza
Tausende Jemeniten haben am Sonntagabend nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe in Gaza auf den Straßen gejubelt und die palästinensische Flagge geschwenkt.
Palästinensischer Widerstand: Dank an Iran
Der militärische Flügel der palästinensischen Widerstandsbewegung Hamas dankte Iran für die Unterstützung des Widerstandes und des unterdrückten palästinensischen Volkes und sagte, die Operation Al-Aqsa-Sturm sei ein einzigartiges Beispiel für Standhaftigkeit und Widerstand gewesen.
Nigeria wird Partnerland der Brics-Gruppe
Nigeria wird Partnerland der Brics-Gruppe. Das gab die brasilianische Regierung bekannt, die derzeit die Brics-Präsidentschaft innehat. Nigeria habe viele gemeinsame Interessen mit den anderen Mitgliedern, hieß es. Zudem spiele es eine aktive Rolle in der Zusammenarbeit der Länder des globalen Südens.
Die Brics-Gruppe wurde 2009 von Brasilien, Russland, Indien und China gegründet, 2010 kam Südafrika hinzu. Im vergangenen Jahr kamen Iran, Ägypten, Äthiopien und die Vereinigten Arabischen Emirate hinzu. In diesem Jahr folgte Indonesien. Weitere Partnerländer sind Bolivien, Kasachstan, Malaysia und Thailand. Zuletzt haben auch die Türkei und Vietnam Interesse an einer Mitgliedschaft bekundet.
Heftige Kritik an Trumps Forderung nach höheren Nato-Beiträgen
Die Ergebnisse der jüngsten Umfrage in Deutschland zeigen, dass die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes gegen den Plan des designierten US-Präsidenten Donald Trump ist, die Militärausgaben der NATO-Mitglieder auf 5% des BIP zu erhöhen.
USA und Philippinen beginnen gemeinsame Militärübung im Südchinesischen Meer
Die USA und die Philippinen haben zeitgleich mit Pekings Marinepatrouillen im Südchinesischen Meer eine gemeinsame Übung in dieser wichtigen internationalen Wasserstraße durchgeführt.
TikTok kündigt nach vorläufiger Abschaltung Wiederaufnahme von Dienst in den USA an
Nur wenige Stunden nach der vorübergehenden Abschaltung von TikTok in den USA soll die Videoplattform wieder auf den Smartphones der Nutzer im Land verfügbar sein. Der Dienst werde in den USA "derzeit wieder aufgenommen", erklärte TikTok am Sonntag auf X und dankte dem designierten US-Präsidenten Donald Trump. Kurz zuvor hatte Trump erklärt, den auf Grundlage eines Gesetzes beschlossenen TikTok-Bann am Montag aussetzen zu wollen.
Trump hatte in seinem Onlinedienst Truth Social ein Dekret angekündigt, um TikTok wieder zugänglich zu machen - trotz des Gesetzes zur Verbannung der Videoplattform aus den App-Stores in den USA.
342/